Damit der Geruch nur vom Essen kommt

Gewerbeküchen

Sorgenfreie Küchenabluft

Eine zuverlässige Abluftanlage ist essenziell für den sicheren und hygienischen Betrieb einer Gewerbeküche. Durch den täglichen Kochbetrieb entstehen Fettpartikel, Gerüche und Wasserdampf, die effizient abgeführt werden müssen, um die Luftqualität zu erhalten und Ablagerungen in den Lüftungskanälen zu vermeiden. Wir bieten maßgeschneiderte Abluftanlagen für Restaurants, Großküchen und Lebensmittelbetriebe, die höchsten technischen und hygienischen Standards entsprechen.

Von der individuellen Planung bis zur professionellen Montage sorgen wir für eine leistungsstarke Lüftungslösung, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Unsere Abluftsysteme kombinieren moderne Filtertechnologien wie Fettabscheider, Aktivkohlefilter, UVC-Technik und Ozongeneratoren, um Gerüche und Fett effizient zu reduzieren. So steigern Sie nicht nur die Luftqualität, sondern senken auch Wartungskosten und minimieren Brandrisiken..

Auch anspruchsvolle Außenmontagen über Dach sind für uns kein Problem: Dank unserer erfahrenen Industriekletterer können wir Lüftungsrohre und Abluftsysteme auch in großer Höhe sicher und professionell montieren – ganz ohne aufwendige Gerüstkonstruktionen.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine effiziente, gesetzeskonforme und langlebige Abluftlösung in Ihrer Gewerbeküche. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Aktivkohlefilterpatronen

Aktivkohlefilter

In gewerblichen Küchen entstehen durch das tägliche Kochen und Braten Dämpfe, Fettpartikel und Gerüche, die zuverlässig aus der Luft gefiltert werden müssen. Hochwertige Aktivkohlefilter bieten eine effektive Lösung zur Luftreinigung. Durch ihre hochporöse Struktur binden sie Schadstoffe, Fett und unangenehme Gerüche, bevor die Abluft nach außen geleitet wird.

Der Einsatz von Aktivkohlefiltern trägt damit nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität in der Küche bei, sondern hilft auch, gesetzliche Hygiene- und Umweltauflagen einzuhalten.
Sie sind ideal für Restaurants, Großküchen, Lebensmittelbetriebe und andere gastronomische Einrichtungen, in denen eine saubere und geruchsfreie Umgebung wichtig ist.

Wichtig ist, dass die durch Fett besetzte Luft davor richtig durch Vorfilter herausgefiltert wird. Nur so kann die volle Funktionalität und eine lange Haltbarkeit des Aktivkohlefilters gewährleistet werden.

UVC Anlage in Küchenhaube

UVC und Ozongeneratoren

In gewerblichen Küchen entstehen Fettablagerungen und Gerüche, die eine effektive Abluftreinigung erfordern. Unsere modernen UVC-Systeme und Ozongeneratoren bieten eine innovative Lösung zur Luftreinhaltung.

Die UVC-Technik nutzt ultraviolettes Licht, um Fettmoleküle aufzuspalten und Bakterien sowie Keime in der Abluft zu eliminieren. Dies reduziert Ablagerungen in den Abluftkanälen und minimiert Brandrisiken.

Ozongeneratoren wandeln Sauerstoff in aktiven Sauerstoff (Ozon) um, der Geruchsstoffe und organische Partikel effektiv neutralisiert. Nach der Reaktion zerfällt Ozon wieder in Sauerstoff, sodass keine schädlichen Rückstände entstehen.

Der kombinierte Einsatz von UVC-Technik und Ozongeneratoren sorgt für eine hygienische, geruchsfreie und sichere Küchenabluft. So kann die Geruchsbelastung für die Nachbarschaft Ihrer Küche minimiert werden!

Senkrechte Luftleitungen

Industriekletterer auf Dach

Sobald es möglich ist, macht es Sinn die Lüftungsleitungen im Schornsteinschacht oder an der Fassade über Dach zu führen. Wir übernehmen hier gerne die Planung und die Absprache mit dem Denkmalschutz, falls dies notwendig ist.
Wird die Luft über Dach geführt, wird die Geruchsbelastung für die Nachbarn automatisch geringer.

Wir können die Leitungen an der Fassade nicht nur mit einem Gerüst montieren, sondern auch mit unseren Industriekletterern. So können wir auch an Stellen, wo ein Gerüst nicht möglich ist, eine senkrechte Abluftleitung errichten. Unsere Industriekletterer errichten sich einen Anschlagpunkt im Dachbereich und montieren die Leitungen aus dem Seil. So sparen Sie sich die Gerüstkosten und einen weiteren Aufwand.