Für das perfekte Wohlbefinden in Ihrem Raum

Lüftungsanlagen

Raumlüftungsanlagen (RLT-Anlagen)

RLT-Anlagen (Raumlufttechnische Anlagen) sind entscheidend für ein angenehmes und gesundes Raumklima in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. Mithilfe moderner RLT- und Klimageräte wird die angesaugte Außenluft optimal konditioniert, um die gewünschten Zuluftzustände zu erreichen. Die Luftkonditionierung umfasst wesentliche Prozesse wie das Erwärmen, Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten der Luft.

Ein zentraler Faktor für die Effizienz von Raumluftanlagen ist die Wärmerückgewinnung (WRG). Durch den Rückgewinn von Energie aus der Abluft lässt sich der Energiebedarf für Heizung und Kühlung signifikant reduzieren. So wird weniger thermische Energie aus Heizkesseln (Heizwasser) oder Wasserkühlsätzen (Kaltwasser) benötigt. Der Einsatz von WRG-Systemen ist daher eine besonders effiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Maßnahme zur Energieeinsparung bei RLT-Anlagen. Ab 4.000 m³/h ist ein WRG-System sogar verpflichtend.

Mit einer modernen RLT-Anlage profitieren Sie von:

  • Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung

  • Gesundem Raumklima dank optimaler Luftqualität

  • Kosteneinsparungen durch reduzierten Energieverbrauch

  • Umweltschonendem Betrieb durch nachhaltige Technologien

Investieren Sie in zukunftsorientierte Raumlüftungslösungen und verbessern Sie Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit in Ihren Räumen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Filtertechnik und behagliches Raumklima

In den WRG-Systemen ist immer Filtertechnik eingebaut. Feinstfilter der Klasse F7 können zum Beispiel Pollen herausfiltern, was das Wohlbefinden von Allergikern deutlich steigert.
Aber auch Feinstaub und andere Partikel von draußen werden gefiltert, bevor die Luft in den Raum strömt.

Je nach Anforderung kann die Luft auch be- und entfeuchtet und die Temperatur auf die Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden. Hierzu dienen Heiz- und Kühlregister. Heizregister sind an die Heizungsleitungen mit angeschlossen und regulieren die Temperatur ähnlich wie eine Heizung. Daneben gibt es noch elektrische Heizregister, die die zugeführte Luft erwärmen.
Kühlregister werden an Kaltwasserleitungen angeschlossen. Hierfür ist eine Kältemaschine notwendig, die kaltes Wasser produziert.

Wir arbeiten mit modularen Systemen, um für Sie auch das Nachrüsten weiterer Module möglich zu machen. So können Sie zum Beispiel bei Anfangsinvestitionen Geld sparen und später die Anlage nach Ihren Wünschen erweitern.

Unsere Leistungen

  • Strangsanierungen im Wohnungsbau

  • Be- und Entlüftungsanlagen für Wohnungsbau, öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern und in der Gastronomie

  • Bedarfsgeführte Wohnraumlüftung

  • Installation von bedarfsgeführten Abluftsystemen

  • Schalllösungen für Lüftungsanlagen

  • Wärmerückgewinnungssysteme

  • Zu- und Abluftsysteme für Wärmepumpen

  • Brandschutzverkleidungen aus Promat

  • Installation von Brandschutzklappen

  • Reparatur und Mangelbehebung bei Bestandsanlagen